Aktuelles aus der Kreisjugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Ludwigsburg feiert 20-jähriges Jubiläum

Am letzten Samstag fand die Jugendversammlung der Feuerwehr Ludwigsburg statt. In diesem Rahmen blickte die Jugendfeuerwehr auf ihre zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurück.

Zur zwanzigsten Jugendversammlung konnte Stadtjugendwart Konstantin Resch viele Jugendliche und Jugendleiter begrüßen. Neben Vertretern des Gemeinderates waren auch beide stellvertretenden Kommandanten, Hans-Peter Peifer und Alexander Huppert, der Einladung gefolgt.

Die Jugendfeuerwehr hat aktuell 106 Mitglieder, von denen ein Fünftel weiblich ist. Die Mitgliederzahl konnte die letzten Jahre trotz Pandemie stabil gehalten werden. Hier hat sich ausgezahlt, dass die Jugendleiter schon früh Online-Veranstaltungen angeboten haben, um den Kontakt zu den Jugendlichen zu halten. 

Bereits im März 2022 konnte die Jugendfeuerwehr, die in allen Stadteilen eine Jugendgruppe betreibt, ihren gewohnten Dienstbetrieb wiederaufnehmen. Neben verschiedenen Übungen zur Brandbekämpfung, Erste Hilfe, Fahrzeug- und Gerätekunde und technischen Hilfeleistung, kam natürlich auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Ein Highlight für alle jüngeren und älteren Mitglieder war ein Ausflug in den Europapark

Besonders stolz konnte der zweite stellvertretende Kommandant, Alexander Huppert, im Beisein von Kreisjugendfeuerwehrwart Johannes Eberhardt, die Jugendflamme I überreichen. Dieses Abzeichen hatten im vergangenen Jahr 31 Jugendliche absolviert.

Weiterlesen …

Bericht zum Jugendgruppenleiterlehrgang vom 27.01-29.01.2023 und 17.02.19.02.2023

Zu jeder guten Jugendarbeit gehören Jugendleiter und diese sollten sich aus- und regelmäßig fortbilden. Genauso eine Ausbildung fand im Januar und Februar bei Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg statt. Im Rahmen eines Jugendleiterlehrgangs lernte man nicht nur die erforderliche pädagogische Grundqualifikation für die Tätigkeit, sondern man hat sich auch mit anderen Jugendleitern aus anderen Feuerwehren des Kreises connectet.

Insgesamt trafen sich am ersten Wochenende, das am 27.01.2023 - 29.01.2023 im Feuerwehrgerätehaus in Kornwestheim stattfand, 25 Jugendleiter aus verschiedenen Jugendfeuerwehren des Landkreises Ludwigsburg, um verschiedene Kompetenzen für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr zu erwerben. Nach einem kurzen kennen lernen, haben sich die zukünftigen Jugendgruppenleiter mit Themen wie dem Rollenverständnis des Jugendgruppenleiters und den Erwartungen an diesen auseinandergesetzt. Außerdem haben sie sich mit der Zielsetzung der Jugendarbeit, der Kommunikation, die unterschiedlichen Lebenswelten von Jugendlichen, der Planung von Übungsabenden und dem Umgang bei Kindeswohlgefährdung beschäftigt.

Weiterlesen …

Hydrantengang 2023

Am 29.01.2023 fand nach einer zweijährigen Corona Pause endlich wieder der alljährliche Hydrantengang der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Jugendfeuerwehr unterstütze hierbei die Einsatzabteilung, indem sie ihr eigenes Gebiet übernahm. Die Jugendlichen starteten gemeinsam mit ihren Betreuern im neuen Gewerbegebiet und kontrollierten alle Hydrantenschilder. Hydrantenschilder die falsch sind, fehlen oder verschmutzt/zugewachsen sind werden hierbei an die Gemeinde gemeldet, sodass diese ersetzt oder gereinigt werden können und im Einsatzfall korrekt sind.

Nachdem alle Gruppen wieder im Gerätehaus angekommen waren gab es ein leckeres Weißwurstfrühstück.  

Weiterlesen …

Termine

Freitag, 21.04.2023

NGL JF BW "Jugendsprecherlehrgang"

Freitag, 21.04.2023

Versammlung KFV

Samstag, 22.04.2023

Seminar Jugendflamme 1-3

Mittwoch, 26.04.2023

Sitzung Jugendwarte und Ausschuss

Unsere Fachgebiete

Bildung

Jugendforum

Kasse

Lager und Fahrten

Musik

Öffentlichkeitsarbeit

Wettbewerbe

Zuschusswesen