Aktuelles aus der Kreisjugendfeuerwehr

Mit Teamgeist und Geschick zum Erfolg: Kreispokal der Jugendfeuerwehren in Möglingen

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Gelände rund um das Feuerwehrhaus in Möglingen in ein Zentrum jugendlicher Einsatzfreude und sportlichen Ehrgeizes. Beim diesjährigen Kreispokal der Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg traten über 30 Gruppen aus dem gesamten Landkreis in spannenden Wettbewerben gegeneinander an. Die Veranstaltung war geprägt von Teamgeist, technischem Können und einer großen Portion Spaß.

Insgesamt mussten die Gruppen 15 Stationen durchlaufen – sowohl im A- als auch im B-Pokal. Diese umfassten eine bunte Mischung aus feuerwehrtechnischen Aufgaben, Geschicklichkeitsübungen und Teamspielen, bei denen Schnelligkeit, Präzision und Zusammenarbeit gefragt waren. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt der Stationen:

 

Weiterlesen …

Jugendgruppenleiterlehrgang 2024

Nachdem im März der erste Jugendgruppenleiter Lehrgang des Jahres 2024 erfolgreich absolviert wurde, stand Mitte Oktober der zweite Lehrgang auf dem Plan. Dieser fand jeweils
von Freitagabend bis Sonntagmittag an den Wochenenden vom 11. bis 13.10. und vom 18.10 bis zum 20.10.2024 im Feuerwehrhaus Kleinsachsenheim statt. Hierbei wurden aus den Jugendfeuerwehren aus Asperg, Ludwigsburg, Bönnigheim, Erdmannhausen, Benningen, Sersheim, Oberriexingen und Sachsenheim insgesamt 15 Jugendgruppenleiter erfolgreich ausgebildet. Um diese Qualifikation zu erlangen, wurden sie in Themen wie erfolgreicher Übungsvorbereitung, dem Umgang mit herausfordernden Jugendlichen oder auch der
Planung eines Dienstplanes geschult. Da auch in der Jugendarbeit immer mal das Geld knapp werden kann, wurde auch sehr ausgiebig darüber gesprochen, wie und wo Zuschüsse
beantragt werden können. Natürlich durfte bei all dem Informationsregen auch mal eine auflockernde Einheit nicht fehlen. Diese wurden gleichzeitig dafür genutzt, den neuen
Jugendgruppenleitern Spiele an die Hand zu geben und auf die pädagogischen Aspekte dieser und deren Wirkung einzugehen.
Nachdem zum Schluss auch das Ausgestalten eines größeren Events wie das Renovieren eines Jugendraumes in Kleingruppen ohne Probleme von den Lehrgangsteilnehmern erledigt
wurde, indem sie das erlernte Wissen anwenden konnten, stand dem erfolgreichen Abschluss nichts mehr im Wege. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss und bedanken uns bei den Ausbildern sowie der Feuerwehr Sachsenheim für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Ole-Einar Hegedüsch

Weiterlesen …

Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg am 20.09.2024

In der Stadthalle von Remseck am Neckar führte die nun seit einem Jahr gewählte Kreisjugendfeuerwehrwartin Katharina Sophie Grözinger erstmalig durch die Veranstaltung. Zusammen mit dem Kreisjugendsprechern und den einzelnen Fachgebieten gab sie einen mit Bildern ergänzten Berichten auf das zurückliegende Jahr und gab einen Ausblick ins folgende Jahr.

Nach der musikalischen Eröffnung mit zwei bekannten Stücken (Wellerman-Song und aus gegebenem Anlass einem Happy Birthday) durch den von verschiedenen Feuerwehren gebildeten Kreisspielmannszug begrüßte sie im gut gefüllten Saal 196 Delegierte der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis, die Ehrengäste aus dem Feuerwehrwesen und der ausrichtenden Kommune und den Ausschuss.

Weiterlesen …

Termine

Mittwoch, 18.06.2025 19:30–20:30

Austausch Kindergruppen Kreisebene

Freitag, 27.06.2025

Ausschusssitzung der Landesjugendfeuerwehr

Samstag, 28.06.2025

Vorstellung der Kandidaten für das Amt des neuen Landesjugendleiters und ggf. stv. Landesjugendleiters

Donnerstag, 03.07.2025 19:30–21:30

Vortreffen Zeltlager