Aktuelles aus der Kreisjugendfeuerwehr

Kreiszeltlager 2017 - Kurz vor den Alpen...

Abtsdorfer See (BAYERN) – Das traditionelle Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr im Landkreis Ludwigsburg fand in der vergangenen Woche, vom 29.07. – 05.08.2017 auf einem Jugendzeltplatz am Abtsdorfer See im schönen Berchtesgadener Land kurz vor der österreichischen Grenze nach Salzburg statt. Organisiert vom Fachgebiet Lager & Fahrt wurde für die teilnehmenden Gruppen einiges geboten. So konnte bei schönstem Wetter der herrlich gelegene Zeltplatz mit eigener Tarzan-Schwinge und das Umland erkundet werden.

Weiterlesen …

Junge Flüchtlinge zu Besuch bei der Feuerwehr

Ludwigsburg (LB) – Wer aus Syrien, Eritrea Afghanistan oder anderen Ländern flüchten muss und in Deutschland Zuflucht findet, hat viel zu lernen. Die Sprache, Menschen und Gebräuche sind unbekannt. Besonders schwer haben es unbegleitete, jugendliche Flüchtlinge, denen außerdem der familiäre Halt fehlt.
Als an Kreisbrandmeister Andy Dorroch die Bitte herangetragen wurde, den Jugendlichen einige für uns selbstverständliche Grundlagen nahezubringen, stellte sich nicht die Frage nach dem „ob“, sondern die Frage wie man die sprachlichen Barrieren überbrücken kann.

Weiterlesen …

Festbesuch mit gemeinsamer Übung in Kirchberg

Eine feste Tradition am „Tag der offenen Tür in Kirchberg“ ist eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehr Kirchberg, Burgstetten, Steinheim und dem örtlichen Jugendrotkreuz. Dieses Jahr wurden die Floriansjünger zu einem

„Brand in einem, im Bau befindlichen Wohngebäude gerufen“.

Beim Eintreffen der Jugendfeuerwehren traten dicke Rauchschwaden aus dem Gebäude, auf dem Dach rief eine Personen um Hilfe. Zudem hielten sich innerhalb des Gebäudes noch Menschen auf.

Weiterlesen …

MINI MANNSCHAFT 112 - AUSFLUG NACH BIETIGHEIM ZUR AKTION HAND IN HAND

Diesmal startete die Kindergruppe schon um 9:30 Uhr, da uns ein aktionsreicher Vormittag in Bietigheim erwartete. Schon die Hinfahrt mit den Feuerwehrautos war aufregend.

Dort angekommen erwarteten uns viele Stationen, darunter ein Parcours durch den wir immer zu zweit  eine Trage mit gefüllten Ballons (Person) balancieren mussten. Anschließend zeigten wir unser können beim Umgang mit Hammer und Nagel, was gar nicht so einfach ist. Als nächstes  lernten wir warum, und wie man jemanden einen Verband anlegt, krochen  dann gemeinsam als „Gruppe“ durch einen verrauchten Tunnel und suchten in einem verrauchten Zelt Personen mit Hilfe einer Wärmebildkamera.

Weiterlesen …

Aktion Hand in Hand 2017 wieder ein voller Erfolg

Der Wettergott hatte ein Einsehen am Samstag, den 24.06.2017 auf dem Gelände rund um das Viadukt in Bietigheim-Bissingen und so trafen sich am frühen Morgen viele Jugendliche der Hilfsorganisationen aus dem gesamten Kreis Ludwigsburg. Über 120 Teilnehmer von Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz und THW-Jugend galt es in einen guten Mix zu bringen um dann gemeinsam die vorbereiteten Stationen zu absolvieren.

Weiterlesen …

Mini-Mannschaft 112 - Feuerwehr Steinheim – Abteilung Kindergruppe

Mini-Mannschaft 112 … wer ist das?

Die Kleinsten der Feuerwehr Steinheim trafen sich am 27.05. zu ihrer zweiten Übung im Feuerwehrhaus in Steinheim. Ein sehr wichtiger Punkt an diesem Tag war die Namensfindung der Gruppe. Insgesamt brachten die Kinder 17 Vorschläge ein und wählten in zwei Wahlgängen ihren neuen Gruppennamen:

MINI-MANNSCHAFT 112

Weiterlesen …

Erste „ÜBUNG“ der Steinheimer KINDERGRUPPE IN DER FEUERWEHR

Aufgeregt, neugierig und ganz gespannt warteten die Jugendleiter am Samstagmorgen auf „die neuen Kinder“ der neu gegründeten Kindergruppe. Treffpunkt war um 10Uhr am Feuerwehrhaus. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte die Leiterin Stefanie Schäffer-Lang die Kinder, Eltern und auch besondere Gäste unserer Kindergruppe. Zu den Ehrengästen gehörte der Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Semmler der das weitere Angebot einer Kindergruppe als einen wichtigen Schritt in die Zukunft für Feuerwehren zur Nachwuchssicherung sieht. Zur Anerkennung überreichte er der Kindergruppe von der Kreisjugendfeuerwehr einen Einkaufsgutschein um ihren neuen Raum noch zu füllen.

Weiterlesen …

35. Kreispokalturnier der Jugendfeuerwehr in Freiberg am Neckar

Der Wettergott meinte es mit den Jugendfeuerwehren des Landkreises Ludwigsburg gut und bescherte herrliche Frühlingshafte Temperaturen am Samstag, den 06.5. in Freiberg am Neckar.

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums wurde der Kreispokal der Jugendfeuerwehren von der örtlichen Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der aktiven Kräfte ausgerichtet. Rund um den Freiberger Markplatz galt es ab 9:00 Uhr möglichst viele Punkte an 14 Stationen zu sammeln. Für eine Altersgerechtigkeit sorgte die bewährte Aufteilung in den A- und B-Pokal mit der Trennung ab 15 Jahren. Viele Bürgerinnen und Bürger blieben beim wöchentlichen Marktbesuch kurz stehen und beobachteten das rege Treiben auf dem Gelände.

Weiterlesen …

Unter dem Schatten der Zahnbürste

Ein Bericht über Freude, Angst, Trauer, unsägliche Müdigkeit und die geweckte Mordlust auf dem Jugendleiterlehrgang im Naturfreundehaus Lemberghaus und im Schullandheim Strümpfelbrunn.

Mein Name ist hier nicht von Bedeutung. Ich war Einer von Vielen Feuerwehrkameraden, der sich aufgemacht hat, um das Wissen über die Kinder- und Jugendarbeit im Jugendleiterlehrgang zu vertiefen und in diesem Sinne Neues zu erlernen.

Weiterlesen …

Stark besuchte Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr ehrt zahlreiche Verdiente

Der Einladung von Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Semmler folgten über 300 Jugendliche und deren aktive Betreuer sowie zahlreiche Kommandanten und Stellvertreter der einzelnen Wehren des Landkreises in die Kleinglattbacher Halle in Vaihingen an der Enz. Nach einer eindrucksvollen Eröffnung durch die Musikerauswahl des Kreisspielmannszuges und deren Jugend begrüßte Semmler die Versammlung. Im Rahmen der wohlverdienten Ehrungen konnte die Versammlung zweimal die Ehrennadel in Gold sowie 26x die Ehrennadel in Silber an langjährige und wohlverdiente Betreuer im Kreise der einzelnen Jugendfeuerwehr verleihen,

Weiterlesen …

Kick-Off - Veranstaltung der Kinderfeuerwehr

Am 25.02.2017 lud die Feuerwehr Steinheim zu einem Informations- und Schnuppertag, einem sogenannten „Kick-Off“ ein, um ihre in diesem Jahr startende Kindergruppe der Öffentlichkeit vorzustellen.

Neben den etwa 30 interessierten Kindern und ihren Eltern waren der Bürgermeister Thomas Winterhalter, der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Kuhn und einige Mitglieder der Einsatzabteilungen der Feuerwehr Steinheim anwesend. 

Weiterlesen …

Ideenschmiede Jugendforum tagte

Viel erarbeitet fürs kommende Jahr! Die Ideenschmiede Jugendforum traf sich zum ersten Mal in diesem Jahr. Gastgeber war wieder die Jugendfeuerwehr Mundelsheim. Beim ersten Treffen des Jugendforums in diesem Jahr ging es hauptsächlich um einige der diesjährigen Großevents. Zum einen um das Sportevent in Vaihingen an der Enz, zu anderen um das Kreiszeltlager. Für beide Events wurden tatkräftig Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet.

Weiterlesen …